| |  |  |  |  |
Padhabhyanga- Fußmassage - 
Sie kann Schmerzen lindern, die Atmung verbessern, der Stoffwechsel und damit die Ausscheidung von Toxinen werden aktiviert, und die Blase sowie der Darm sind besser zu kontrollieren. Sie beugt Steifheit und Verhärtungen vor, der Muskeltonus wird gestärkt, was die Füße gegenüber den täglichen Belastungen widerstandsfähiger macht, Blutgefäße bleiben durchlässiger und die oft sehr stark strapazierte Haut wird gepflegt, das Sehvermögen verbessert sich, sie trägt zu einem besseren Schlafverhalten bei, und nicht zuletzt hat die Fußmassage auch einen aphrodisierenden Effekt. Nicht zu empfehlen bei: schwere Infektionen und Erkrankungen mit hohem Fieber Entzündungen im Venen- und Lymphsystem Verletzungen und Wunden am Fuß bei Erkrankungen, die eine Operation erfordern Gebrechen, Erkrankungen oder Verletzungen an den Füßen, die eine Massage an den Reflexzonen unmöglichen machen (z. Bsp. starke Krampfadern, Fußpilz) Schwere Depressionen mit medikamentöser Therapie Schwangerschaft bis 7. Monat bei Krebserkrankungen 1 Behandlung dauert ca. 40 min | 40,00 € | 1 Behandlung dauert ca. 45 min, inkl. Peeling mit Himalayasalz | 45,00 € | zum Terminkalender
|
 |
|  |
|
|  |